Nach der Sommerpause startete die DTM im niederländischen Zandvoort durch. Marco war seit dem ersten Jahr in der DTM in Zandvoort immer schnell und konnte gerade hier mit den vielen schnellen Kurven sein fahrerisches Können unter Beweis stellen. Deshalb fand man Marco in Zandvoort meist auf dem Podium vor.
Natürlich zeigte Marco auch im Qualifying am Samstag eine starke Leistung und sicherte sich den dritten Platz für die Startaufstellung. Von Platz drei schnappte sich Marco schon in der ersten Kurve Augusto Farfus und setzte sich mit Timo Glock von der Konkurrenz schnell ab. Nach dem Boxenstopp zeigte sich Marco immer wieder im Windschatten von Timo Glock, denn er hatte eine sehr gute Pace und konnte sogar ohne das DRS – System seinen Konkurrenten folgen. Natürlich wollte man aus BMW Sicht kein Risiko eingehen und einen Crash zwischen den beiden hervorrufen. Am Ende kamen die Audis Rockenfeller und Green noch relativ nah an dem drittplatzierten Maxime Martin heran, jedoch schaffte es niemand das Trio vorne zu überholen. So fuhren die BMWs einen dreifachsieg ein. Marco sicherte sich durch das Qualifying Ergebnis und den 2. Platz 19 Punkte für die Meisterschaftstabelle und lag somit weiter auf dem siebten Platz.